Wir sind für Sie da!
Mo-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
STAPLERSCHEIN MIT SPRACHFÖRDERUNG – AVGS-MAßNAHME
Theoretische und praktische Schulungen für Gabelstaplerfahrer/-innen gem. DGUV Grundsatz 308-001 (bisher BGG 925) – kombiniert mit berufsbezogenem Deutsch für Lager & Logistik.
Die Abrechnung erfolgt direkt durch den Träger mit der Agentur für Arbeit. Für Teilnehmer entstehen in der Regel keine Kosten.
👉 Damit erhalten Sie Staplerschein + Sprachförderung + Bewerbungstraining + staatliche Förderung in einem kompakten Kurs.
Vorteile auf einen Blick
-
Staatlich geförderte Weiterbildung
-
Staplerschein nach DGUV Grundsatz 308-001
-
Sprachförderung für Lager & Logistik
-
Bewerbungstraining für den Arbeitsmarkt
-
Keine Kosten für Teilnehmer
So beantragen Sie Ihren AVGS-Gutschein
Mit einem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) können Sie sich Ihre Weiterbildung oder Ihr Coaching – z. B. den Staplerschein mit Sprachförderung bei der Logistikschule Trittau – vollständig fördern lassen. Damit entstehen für Sie in der Regel keine Kosten.
-
1. AVGS beantragen
Beantragen Sie den AVGS-Gutschein bei Ihrem Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit.
Tipp: Sprechen Sie mit Ihrer zuständigen Ansprechperson über Ihre beruflichen Ziele – so erhöhen Sie die Bewilligungschancen. -
2. Passendes Coaching / Maßnahme auswählen
Wählen Sie bei uns das für Sie passende Angebot – zum Beispiel:
- Staplerschein mit Sprachförderung
- Bewerbungstraining und Jobvorbereitung im Bereich Lager & Logistik
Wir beraten Sie gerne, welche Maßnahme am besten zu Ihrer Situation passt.
-
3. Erstgespräch führen
In einem persönlichen Gespräch mit uns klären wir gemeinsam die Details:
- Inhalte der Maßnahme
- Ablauf und Dauer
- Starttermin
So wissen Sie genau, was Sie erwartet.
-
4. Gutschein einlösen & starten
Bringen Sie Ihren AVGS-Gutschein mit – wir übernehmen die Abrechnung direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter.
Für Sie heißt es dann: durchstarten und Ihre Qualifikation verbessern!
Inhalte der Maßnahme
Die Maßnahme dauert 5 Tage (täglich 08:00–16:00 Uhr) und besteht aus:
- Theorieunterricht zu Arbeitsrecht, Unfallverhütung, Arbeitssicherheit, Flurförderzeugen, Verkehrswegen und Lastaufnahmemitteln
- Berufsbezogenem Deutsch im Bereich Lager/Logistik (z. B. Bedienungsanleitungen, Sicherheitszeichen, Fachvokabular)
- Praktischen Fahrübungen mit Front- und Schubmaststaplern, inklusive Sicherheitschecks und Abschlussprüfung
- Bewerbungstraining (Jobbörsen nutzen, Bewerbungsunterlagen optimieren, Vorstellungsgespräche üben)
Abschluss & Vorteile
Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung verbessern Sie Ihre Qualifikation und erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Förderung nach § 45 SGB III
Die Teilnahme ist als Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters möglich.
Unsere Schulungen sind AZAV-zertifiziert und können daher über einen AVGS Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters abgerechnet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur oder kontaktieren Sie uns direkt – wir unterstützen Sie gern!